Allgemein

Marktplätze des Denkens

Montag, 18.01.2016, Kalenderzimmer, Beginn 19:30Uhr Karten: 25€ Der Philosophische Salon „Marktplätze des Denkens“ Zum Finale des „Philosophischen Salons“ laden wir Sie zu einer speziellen Begegnung mit unserem langjährigen Moderator und Mitgestalter Tilman Borsche ein. Die Zahl […]
Aktuelles

Gutschein als Geschenk

Verschenken Sie Kultur! Wollen Sie gerne etwas sinnvolles schenken, möchten sich aber noch nicht auf einen bestimmten Termin festlegen? Oder können Sie sich nicht entscheiden, welches Highlight es sein soll? Kein Problem… Ab sofort gibt es […]
Spielorte

auf einen Blick – unsere Spielorte

Sie finden hier einen Lageplan der Spielorte in Lamspringe als PDF. Nähere Informationen zu den Spielorten erhalten Sie außerdem über die Menüpunkte in der Seitennavigation.
Spielorte

Refektorium

Das Refektorium war der Prunkspeisesaal des Klosters. Heute dient er der Gemeinde für die Ratssitzungen und für Veranstaltungen bis etwa 100 Personen. Wir veranstalten dort gern Konzerte und den Philosophischen Salon, wenn ein besonderer Redner […]
Spielorte

Alter Schafstall

Alter Schafstall Von außen sieht man ihm den Schafstall aus dem 17. Jahrhundert an. Innen dient er 11 Monate im Jahr als Reithalle. Im September verwandelt er sich abends oft in ein mystisches Theater oder […]
Spielorte

Alter Abtsaal

Der alte Abtsaal fasst etwa 250 Besucher. Er war der Prunksaal des Abtes für seine illustren Gäste. Lassen Sie sich von der besonderen Atmosphäre dieser Spielstätte verzaubern. Die Wände werden durch Wandpfeiler und zwei Kaminvorlagen […]
Spielorte

Freie Orte

Freie Spielstätten Und manchmal machen wir eine Spielstätte, da wo uns eine einfällt: Vor der Freitreppe des Abteigebäudes, Freitreppe oder irgendwo in Lamspringe. Wir freuen uns auf Sie! Ihr Vorstand der Lamspringer September Gesellschaft
Spielorte

Kreuzkeller

Der Kreuzkeller Ein echtes Kreuzgewölbe gibt diesem Raum seine besondere Atmosphäre. Gruselige Kriminalgeschichten passen ebenso hinein wie fröhliche Chansons und Dichterlesungen. 100 Zuschauer gehen hinein. Die Geschichte des Raumes kennen wir nicht, sind aber sicher, […]
Spielorte

Klosterkirche

Die Klosterkirche wurde von den englischen Benediktinermönchen erbaut. Der schlichte Bau zeigt noch Züge der westfälischen Nachgotik. Sein Inneres ist im prachtvollen Barock ausgestattet.Die Kirche eignet sich besonders für klassische Musik und Chorgesang. Hier haben […]
Spielorte

Erdteilfoyer

Das Erdteilfoyer Über die Freitreppe betritt der Besucher das Gebäude durch das Erdteilfoyer. Vier weiße allegorische Figuren aus Holz in den Ecknischen stellen die damals bekannten Erdteile, Afrika, Amerika, Asien und Europa dar. Hier empfangen […]
Spielorte

Kalenderzimmer

Das Kalenderzimmer In diesem bezaubernden Raum hat der Philosophische Salon seine Heimat. Im Zwölfmonatszimmer (Kalenderzimmer) sind an den vier Wänden im Uhrzeigersinn farbig bemalte Bespannungen zu sehen. Sie zeigen typische Szenen für den jeweiligen Monat. […]
Sponsoren

AKB Stiftung

Die AKB Stiftung ist eine junge Stiftung mit einem alten Familienhintergrund, die sich im Sinne des Stifters vorwiegend regional engagiert. […]
Sponsoren

Lammetal-Werkstätten Lamspringe GmbH

Die Lammetal-Werkstätten Lamspringe GmbH Die Lammetal-Werkstätten Lamspringe GmbH mit ihren verschiedenen Angeboten sind eine Einrichtung der Lebenshilfe. Wir sind daher besonders den Menschen mit einer geistigen Behinderung verpflichtet. Unsere Angebote sind darüber hinaus offen für alle Menschen mit Behinderung und […]
Allgemein

Sponsoring

Steigerung der Sichtbarkeit und Image-Gewinn Die Lamspringer September-Gesellschaft e.V. dankt allen Sponsoren, Förderern und Partnern. Sie haben wesentlich zum Erfolg der Veranstaltungen des Lamspringer Septembers beigetragen. Ebenso danken wir den Pressevertretern, die das Festival wieder […]